SV Hellas feiert Jubiläum

Unter dem Vereinsmotto „Hellas. Heimat. Tradition“ feierte der Sportverein Michelsrombach am vergangenen Wochenende sein 100-jähriges Bestehen. Zum Festkommers am Freitag war neben Landrat Bernd Woide auch Bürgermeister Benjamin Tschesnok anwesend, um den Sportverein mit „Flachgeschenken“ und ehrenden Worten zu würdigen.
Während Woide in seiner Rede den Zusammenhalt im Sportverein hervorhob, griff auch Tschesnok die wertvolle Arbeit vor allem der nicht immer in der ersten Reihe stehenden Akteuren auf und zeigte sich beeindruckt von der bestens funktionierenden Struktur im Verein, der neben den sportlichen Bereichen wie Fußball und Tennis auch die Kirmes und Fastnacht beinhaltet. Auch Vorstandssprecher Tobias Wiedelbach, der durch den geschichtsträchtigen Abend führte, ging vorab in der Begrüßungsrede nochmal auf die Werte des Vereins ein und gab an, das Hellas Michelsrombach für generationenübergreifenden Zusammenhalt stünde und von Verbundenheit, Teamgeist und Partnerschaft lebe.
Im anschließenden Programm fand nach der Rede des Ortsvorstehers Stefan Eckart eine kleine Geschichtsstunde statt, der den über 500 Besuchern die Vereinschronik in unterhaltsamer Manier näher brachte. Im Folgenden fanden die Ehrungen von Vereinsmitgliedern für besonderes Engagement und langjährige Vereinszugehörigkeit statt, Verbandsehrenbriefe und –nadeln wurden an Herbert Bernhard, Jürgen Stock, Michael Lohfink, Martin Gabriel, Bernd Helmer, Max Helmer, Daniel Kühn, Elmar Waider, Stefan Eckhart und Niklas Gabriel verliehen, Isolde Baumann, Rene Vogt, Helmut Schmid, Ali Ahmed, Ingrid Gabriel wurden jeweils mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Für lange Vereinszugehörigkeiten wurden Josef Michel, Emil Rösner, Erwin Förle, Willi Brenzel, Leo Jahn, Leo Wiedelbach, Paul Kram, Otto Wiedelbach geehrt. Herbert Bernhard, Harald Strittmatter, Otto Wiedelbach sind darüber hinaus als Ehrenmitglied gewürdigt worden.
Mit einem Liedvortrag des Gesangvereins „Buchfink“ ging der Abend in ein geselliges Beisammensein über und auch am Samstag ging es mit dem Rhöner Original Franz Habersack kurzweilig und mit guter Stimmung weiter. Die Michelsrombacher bleiben weiter in Feierlaune, denn mit der Kirmes steht dieses Wochenende nächste Event nach dem Jubiläum an.