Wieder Gaalbernfest im Stiftsbezirk

Vier Tage gute Stimmung, Wein, Musik und kulinarische Spezialitäten gibt es beim diesjährigen Hünfelder Gaalbernfest von Freitag, 26., bis Montag, 29. August. Zwei Jahre hatten die Hünfelder und ihre Gäste auf dieses Fest wegen der Corona-Zwangspause verzichten müssen, jetzt soll wieder gefeiert werden, kündigt Erster Stadtrat Stefan Schubert an.
Gleich zum Auftakt am Freitag kommt Vorsicht Gebläse und wird den Stiftsbezirk mit Funk, Pop und fetziger Bläsermusik zum Beben bringen. Vorher wird die Großumstädter Weinkönigin Michelle Myrzik ab 19.30 Uhr das erste Weinfass gemeinsam mit prominenten Gästen anstechen. Dazu spielen die Jagdhornbläser des Jagdvereins Diana Hünfeld auf.
Samstag öffnen bereits ab 17 Uhr die Wein- und Essensstände, abends sorgen dann The Gypsys mit Rock, Pop und guter Laune für beste Unterhaltung.
Sonntag wird die gesamte Innenstadt ab 10 Uhr in das Festgeschehen einbezogen. Rund um das Rathaus präsentieren der ADAC Motor Club Hünfeld und die Traktorfreunde Mackenzell Autos, Motorräder und alte Traktoren aus mehr als sechs Jahrzehnten. Die liebevoll restaurierten Schätze können nicht nur bestaunt werden, der ADAC nimmt bei den Autos und Motorrädern auch eine Prämierung der originellsten und im Originalzustand erhaltenen Fahrzeuge vor.
Das von Grund auf erneuerte Hünfelder Rathaus öffnet erstmals zu einem Tag der offenen Tür seine Pforten. Von 14 bis 17 Uhr haben Bürger die Gelegenheit, die Räume kennenzulernen und sich über die aufwändigen Umbauarbeiten zu informieren.
Im Stiftsbezirk gibt es ab 11 Uhr einen Frühschoppen mit der Tonica aus Mackenzell. Nachmittags wird die Roßbacher Kinderfeuerwehr ab 14 Uhr eine neue Einsatzschauübung mit den kleinsten Feuerwehrleuten präsentieren und ab 15 Uhr entführt Zauberer Tobi auf der Bühne die Kinder in die Welt der Magie. Im evangelischen Gemeindehaus gibt es Kaffee und selbst gebackenen Kuchen und der ganze Anger wird sich wieder zu einem großen Kinderland verwandeln. Dort wird das Piratenschiff Black Pearl aufgeblasen, es gibt eine große Hüpfburg, eine Rollenrutschbahn, Kinderschminken und viele andere Attraktionen.
Das Fest klingt aus am Montag, 29. August, mit dem traditionsreichen Amtsbockbieranstrich ab 18 Uhr. Für den musikalischen Rahmen sorgen der Männergesangverein Hünfeld und die Dammersbacher Blaskapelle. Stadträtin Martina Sauerbier wird die mittlerweile 51 Jahre alte Geschichte des Hünfelder Amtsbocks in Platt vortragen. Mit dem Fässchen Amtsbockbier geht es dann in den Stiftsbezirk, wo die Lichtbergkrainer mit Oberkrainer Musik, aber auch Dixieland Jazz unterhalten werden.
An allen Tagen gibt es nicht nur Wein und Bier, sondern auch kulinarische Spezialitäten heimischer Gastronomen.
Weitere Infos über das Gaalbernfest finden Sie hier: https://www.huenfeld.de/freizeit-tourismus/gaalbernfest.html