Abbrennen von pflanzlichen Abfällen anmelden
Beim Abbrennen von pflanzlichen Abfällen gilt es, grundlegende Regeln zu beachten. Grundlage ist di ...
Willkommen in der Konrad Zuse Stadt
Da bei allen Formularen eine Originalunterschrift der antragstellenden Person erforderlich ist, bitten wir keine ausgefüllten Formulare per Email oder Fax an uns zu senden!
Beim Abbrennen von pflanzlichen Abfällen gilt es, grundlegende Regeln zu beachten. Grundlage ist di ...
Die An-/Ab- und Ummeldungen von Müllgefäßen kann nur durch den Grundstückseigentümer erfolgen. Eine ...
Seit 02.06.2004 entfällt die Abmeldepflicht bei Umzügen im Inland. Abmeldungen sind daher nur noch ...
Hilfs- oder pflegebedürftige Bürger/-innen können das Bürgerbüro zu Hausbesuchen anfordern. Terminv ...
Folgende Unterlagen sind mitzubringen: Wohnungsgeberbestätigung Personalausweis Reisepass ggf. Kind ...
Besteht durch die Weitergabe von Meldedaten eine Gefahr für Leben, Gesundheit, persönliche Freiheit ...
NEU: Auskunft aus dem Gewerbezentralregister jetzt auch online beantragen! Bundesamt für Justiz Hin ...
Informationen über Einreisebestimmungen, Sicherheits- oder Medizinische Hinweise, etc. eines Landes ...
Folgende Unterlagen sind vorzulegen: Bisheriger Fischereischein Urkunde über die abgelegte Fischerp ...
Führungszeugnis jetzt auch online beantragen (Externer Link!) Hinweise zur Online-Beantragung von F ...
Erdgeschoss
MIttelstraße 9
36088 Hünfeld
Emailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefax: 06652 180-135, -136, -137
Telefax: 06652 180-638
Ihre Ansprechpartner:
Wegen der gegenwärtigen Situation der Corona-Pandemie kann das Bürgerbüro nur bei vorheriger Terminabsprache besucht werden.
Wir bitten Sie, telefonisch oder per Mail um eine Terminabstimmung.
Montag: | 08.00 - 13.00 Uhr |
Dienstag: | 08.00 - 13.00 Uhr |
14.30 - 17.00 Uhr | |
Mittwoch: | 08.00 - 13.00 Uhr |
Donnerstag: | 08.00 - 13.00 Uhr |
14.00 - 19.00 Uhr | |
Freitag: | 08.00 - 13.00 Uhr |
Achtung: Im Bürgerbüro erhalten maximal drei Personen gleichzeitig Zutritt.
Es gelten Sicherheitsvorkehrungen wie das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes sowie allgemeine Hygiene- und Abstandsregeln.
Zudem wird darum gebeten, Gebühren kontaktlos und am besten mit Bankkarte zu bezahlen.
Weitere Infos unter Telefon (06652) 180-135, -136, -137 oder per E-Mail buergerbuero@huenfeld.de.
Terminvereinbarung für die ambulante Sprechstunde unter Telefon (06652) 180-135.
Stadtverwaltung Hünfeld
Konrad-Adenauer-Platz
36088 Hünfeld
+49 (0) 6652 180 188
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!