Bürgerservice & Politik

Haushalt 2015

  • Einführung
      • Statistische Angaben


      • pdf 02-Statistik 2015.pdf
      • Haushaltssatzung


      • pdf 03-Haushaltssatzung 2015 aktuell.pdf
      • Etatrede von Bürgermeister Stefan Schwenk zur Einbringung des Haushaltes 2015


      • pdf Haushaltsrede 2015.pdf
  • Abschnitt 1
      • Vorbericht


      • pdf 01-Vorbericht 2015.pdf
      • Erläuterungsbericht zum Grundhaushalt


      • pdf 02-Erluterungsbericht 2015.pdf
      • Übersicht Aufbauorganisation Stadtverwaltung mit Fachbereichen/-diensten


      • pdf 03-Organigramm September 2014.pdf
      • Übersicht Produktstruktur


      • pdf 04-Produktstruktur Stadt Hnfeld 2015.pdf
      • Übersicht betr. Teilsansätze für Auftragsvergaben an Stadtbauhof


      • pdf 05-Bauhofleistungen.pdf
      • Deckungshinweise gemäß §§ 19 und 20 GemHVO-Doppik


      • pdf 06-Deckungsgrundstze 2015.pdf
  • Abschnitt 2
      • Ergebnis- und Finanzhaushalt mit mittelfristiger Finanzplanung


      • pdf Ergebnis und Finanzhaushalt 17.12.
  • Abschnitt 3
      • Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalte mit mittelfristiger Finanzplanung und Investitionsprogramm


      • pdf Haushalt 2015 Langfassung Teil 2.pdf
      • Investitionsübersicht / Investitionsprogramm


      • 03-Investitionsübersicht neue Vorlage 15.12.
        pdf 03-Investitionsuebersicht-neue-Vorlage-15.12.pdf
  • Abschnitt 4
      • Stellenplan


      • pdf 01-Stellenplan 2015.pdf
      • Übersicht über die aus Verpflichtungsermächtigung fällig werdenden Auszahlungen


      • pdf 02-bersicht Verpflichtungsermchtigungen.pdf
      • Übersicht über den voraussichtlichen Stand der Verbindlichkeiten


      • pdf 03-bersicht voraussichtlicher Stand Verbindlichkeiten.pdf
      • Übersicht über den voraussichtlichen Stand der Rücklagen und Rückstellungen


      • pdf 04-bersicht voraussichtlicher Stand Rcklagen u Rckstellungen.pdf
      • Übersicht über die Mittel, die den Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung nach § 36 a Abs. 4 HGO zur Verfügung gestellt werden


      • pdf 05-bersicht Verfgungmittel Fraktionen.pdf
  • Abschnitt 5 - Jahresabschlüsse 2013
      • Städtischer Haushalt


      • pdf 01-Jahresabschluss Stadt.pdf
      • Eigenbetrieb Abwasseranlagen


      • pdf 02-Jahresabschluss Eigenbetrieb.pdf
      • Stadtwerke Hünfeld GmbH


      • pdf Jahresabschluss Stadtwerke
      • Zweckverband Hallenbad und Jugendzentrum


      • pdf 04-Jahresabschluss ZV.pdf
      • Verein zur Förderung der Gemeinschaftspflege und der Stadtbildverschönerung in der Stadt Hünfeld e. V.


      • pdf 05-Jahresabschluss Verein Frderung Gemeinschaftspflege.pdf
      • Stiftung Bürgerhospital und St. Elisabeth-Krankenhaus Hünfeld


      • pdf 06-Jahresabschluss Brgerhospital.pdf
      • St. Elisabeth Stiftung


      • pdf 07-St. Elisabeth Stiftung.pdf
      • Bürger- und Unternehmensstiftung


      • pdf 08-Bürger- und Unternehmensstiftung.pdf
      • Stiftung Schustergut


      • pdf 09-Jahresabschluss Schustergut.pdf
      • Jugend- und Familienzentrum


      • pdf 10-Jahresabschluss Jugend- und Familienzentrum.pdf
      • Stiftung Museum Modern Art


      • pdf 11-Jahresabschluss MMA.pdf
      • Stiftung Stadt- und Kreisgeschichtliches Museum mit Konrad-Zuse-Museum Hünfeld


      • pdf 12-Jahresabschluss STKM.pdf
      • Wasserverband Haune


      • pdf 13-Wasserverband Haune.pdf
  • Abschnitt 6 - Haushalt- und Wirtschaftspläne 2015
      • Eigenbetrieb Abwasseranlagen


      • pdf 01-Wirtschaftsplan EB 2015.pdf
      • Stadtwerke Hünfeld GmbH


      • pdf 02-Wirtschaftsplan Stadtwerke 2015.pdf
      • Zweckverband Hallenbad und Jugendzentrum


      • pdf 03-HP Zweckverband Hallenbad u. JZ Hnfeld.pdf
      • Stiftung Bürgerhospital und St. Elisabeth-Krankenhaus Hünfeld


      • pdf 04-Stiftung Brgerhospital und St. Elisabeth-KH.pdf
      • Stiftung St. Elisabeth-Krankenhaus Hünfeld


      • pdf 05-St. Elisabeth Stiftung.pdf
      • Bürger- und Unternehmensstiftung


      • pdf 06-Brger- und Unternehmensstiftung.pdf
      • Stiftung Schustergut


      • pdf 07-St. Schustergut.pdf
      • Stiftung Stadt- und Kreisgeschichtliches Museum Hünfeld mit Konrad-Zuse-Museum Hünfeld


      • pdf 08-Wirtschaftsplan SKM.pdf
      • Stiftung Museum Modern Art Hünfeld - Sammlung Jürgen Blum


      • pdf 09-Wirtschaftsplan MMA.pdf
      • Jugend- und Familienzentrum


      • pdf 10-Wirtschaftsplan JUF 2015.pdf
      • Kegelspielradweg


      • pdf 11-Wirtschaftsplan Kegelspielradweg.pdf
      • Interkommunale Arbeitsgemeinschaft  "Hessisches Kegelspiel"


      • pdf 12-WP Interkommunale ARGE.pdf
      • Partnerschaftsverein


      • pdf 13-Wirtschaftsplan Partnerschaftsverein.pdf
      • Zweckverband Hessisches Kegelspiel


      • pdf 14-ZV Hessisches Kegelspiel.pdf
  • Konzernübersicht 2015
      • Der Konzern Stadt Hünfeld im Zahlenspiegel


      • pdf 04-Finanzdaten Konzern 2015.pdf
      • Daten-Zahlen-Fakten


      • pdf Flyer Seite 1 - Stand 01.06.2015.pdf

        pdf Flyer Seite 2 - Stand 01.06.2015.pdf
  • Sonstiges
      • Präventives Haushaltssicherungskonzept der Stadt Hünfeld (mit Anlagen)


      • pdf Präventives HH-Sicherungskonzept der Stadt Hünfeld

        pdf Anlage 2 zum HH-Sicherungskonzept

        pdf Anlage 3 zum HH-Sicherungskonzept

        pdf Anlage 5a zum HH-Sicherungskonzept

        pdf Anlage 5b zum HH-Sicherungskonzept

        pdf Anlage 5c zum HH-Sicherungskonzept

        pdf Anlage 5d zum HH-Sicherungskonzept

        pdf Anlage 6 zum HH-Sicherungskonzept

        pdf Anlage 7a zum HH-Sicherungskonzept

        pdf Anlage 7b zum HH-Sicherungskonzept
      • Presseartikel Hünfeld 2011


      • pdf 12-a Presseartikel

        pdf 12-b Presseartikel

        pdf 12-c Presseartikel
      • Vereinb. IKZ Brand- u. Katastrophenschutz


      • pdf Vereinb. IKZ Brand-u. Katastrophenschutz
      • Satzung TAG Hessisches Kegelspiel


      • pdf Satzung TAG Hessisches Kegelspiel Stand 23.12.2011 final
  • 1
  • 2