"Sozialer Zusammenhalt" Hünfeld Nord- und Ostend
"Sozialer Zusammenhalt" (ehemals "Soziale Stadt") ist ein Städtebauförderprogramm der Bundesregierung und des Landes Hessen. Es unterstützt die Stadt bei der Weiterentwicklung der baulichen und sozialen Infrastruktur im ausgewählten Stadtgebiet, um eine Aufwertung von Stadtteilen, die Stärkung des sozialen Zusammenlebens und die Förderung einer lebendigen Nachbarschaft zu erreichen. Um eine nachhaltige Verbesserung der Lebensbedingungen im Quartier zu erzielen, hat das Land Hessen verschiedene Förderschwerpunkte festgelegt:
- Wohnen und Wohnumfeld
- Städtebauliche Stabilisierung und Entwicklung
- Soziale Infrastruktur, Bildung und nachbarschaftliches Zusammenleben
- Umwelt, Gesundheit, Mobilität und Verkehr
- Stadtteilimage und Öffentlichkeitsarbeit
- Kultur, Freizeit und Sport
- Lokale Ökonomie und Beschäftigung
- Quartiersmanagement
Das Hünfelder Nord - und Ostend wurden 2016 in das Programm aufgenommen. Das „Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept" (ISEK) bildet die Grundlage für den 10-jährigen Förderzeitraum. Dieses wird momentan durch die NH ProjektStadt erarbeitet, welches die Voraussetzung für die Durchführung des Förderprogrammes darstellt und gleichzeitig den ,,roten Faden" des Ablaufes bildet.
Die Bewohner des Quartiers sind eingeladen, aktiv an den Projekten und den Verbesserungen ihres Umfeldes mitzuwirken.