Bürgerservice der Stadt Hünfeld

Eheschließungen

Der erste Schritt zur Eheschließung ist die sog. „Anmeldung zur Eheschließung"
(vor dem 01.07.1998 als Bestellung des Aufgebotes bekannt).

Die Anmeldung zur Eheschließung wird von dem Standesamt entgegengenommen, in dessen Bezirk eine/r der Verlobten seinen Wohnsitz (Haupt- oder Nebenwohnsitz) hat.

Der Standesamtsbezirk Hessisches Kegelspiel in Hünfeld umfasst Wohnsitze in Hünfeld und Rasdorf.

Der Termin zur Anmeldung der Eheschließung ist grundsätzlich telefonisch mit unserem Team vom Standesamt abzustimmen.
Sie ersparen sich so unnötige Wartezeiten.

Grundsätzlich finden die Eheschließungen während der Dienstzeit der Verwaltung statt. Eine Berücksichtigung des Wunschtermins für die Eheschließung ist im Voraus schriftlich, d. h. per Brief, Fax oder e-mail möglich.
Voraussetzung ist, dass die Unterlagen für die Eheschließung abschließend geprüft werden konnten.

Nähere Informationen und PDF´s zum Download finden Sie hier:


pdf Beide Verlobten besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit und waren noch nicht verheiratet

pdf Einer oder beide Verlobten waren bereits schon einmal verheiratet

pdf Sie haben keinen Wohnsitz in Hünfeld, wollen aber trotzdem hier heiraten

pdf Einer oder beide Verlobte wohnen in Hünfeld, Sie wollen aber an einem anderen Ort heiraten

pdf Die Verlobten leben beide im Ausland und haben keinen Wohnsitz in Deutschland

pdf Die Verlobten möchten im Ausland heiraten

pdf Eheschließung mit ausländischen Partnern

pdf In allen anderen Fällen, wenn Sie oder Ihr(e) Partner(in)

jpg Blick in den Trauungssaal

Während der Umbauphase des Rathauses finden Trauungen in unserem historischen Stiftsgewölbe statt!
jpeg Blick ins Stiftsgewölbe

pdf Weitere Hinweise (z.B. Parkmöglichkeiten, Film- und Tonaufnahmen während der Trauung, Musikbeiträge)