Politik der Stadt Hünfeld

Rezeptebuch

Das Jugend- und Familienzentrum Hünfeld hat im Jahr 2020 das Projekt „Hünfelder Traditionsrezepte – das wachsende Rezeptbuch“ gestartet. Dieses Projekt wird auch im neuen Jahr fortgesetzt, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugend- und Familienzentrums freuen sich weiterhin auf die Einsendung von Rezepten.

Sollten Hausfrauen und -männer Interesse haben, ihre persönlichen Lieblingsrezepte mit anderen zu teilen, können sie sich auf unterschiedlichste Art und Weise beim Familienzentrum melden. Gerne können die Vorschläge per Post an das Jugend- und Familienzentrum in Hünfeld (Karl-Melder-Straße 19, 36088 Hünfeld), sowie das Quartiersmanagement Nord-/Ostend (Appelsbergstraße 7, 36088 Hünfeld) geschickt werden. Auch eine Kontaktaufnahme per E-Mail (This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.) ist  möglich. Über handschriftliche verfasste Exemplare oder Fotos von solchen würden sich die Autoren besonders freuen.

Aus den gesammelten Rezepten soll am Ende ein Buch über „Hünfelder Traditionsrezepte“ entstehen. Unter allen Teilnehmern werden einige gebundene Exemplare verlost. Für alle anderen Interessierten wird es möglich sein, sich die gesamten Rezepte kostenfrei auf der Internetseite des Jugend- und Familienzentrums (www.jugendtreff-huenfeld.jimdofree.com) als PDF-Datei herunterzuladen oder als Buch gegen eine Spende zu erwerben.