Navigation

Hünfeld

Willkommen in der Konrad Zuse Stadt

Freizeitanlagen

Stadtwald Praforst

  • Campingplatz
  • Trimm-Dich-Pfad
  • Minigolfplatz
  • Teichanlage
  • Angelmöglichkeit
  • Kinderspielplatz
  • Waldgaststätte "St. Hubertus" Praforst
  • Golfplatz mit 18-Loch und 9-Loch Parcour
  • beschilderte Wanderwege und Radwegenetz

Freizeitanlage Haselsee

  • Café am Haselsee
  • See mit Bootsverleih (Tretboote und Ruderboote)
  • Kinderspielplatz
  • Mehrzweckturm
  • Mehrzweckplätze
  • Bolzplatz für Freizeitmannschaften
  • Hünfelder Grimms Märchen-Rundweg

Freizeitanlage Am Tiergarten

  • Kinderspielplatz
  • Bolzplatz
  • Basketballplatz
  • Boccia-Bahn
  • Volleyballplatz
  • Kleinkinderbolzplatz

Minigolfplatz Mackenzell

Der Minigolfplatz der Stadt Hünfeld im Stadtteil Mackenzell (Burgstraße 1a):

Öffnungszeiten (bei schönem Wetter):

Donnerstag und Freitag: ab 15 Uhr
Samstag und Sonntag: ab 14 Uhr

Eintrittspreise:

  • Erwachsene: 1,50 €
  • Kinder: 0,70 €

Gruppenpreise (ab 10 Personen):

  • Erwachsene: 1,00 €
  • Kinder: 0,30 €

 

Ansprechpartner:

Familie Baumgart
Mobil: 0171/1015248
E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Rathaus Hünfeld
Herr Marco Rübsam
Tel.: 06652 180-143
E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

 

Spiel-, Sport- und Freizeitanlage Stadtpanorama

  • Neu gestalteter, weitläufiger Kinderspielplatz (2019 fertig gestellt)
  • Skateranlage
  • Bolzplatz
  • Tischtennisplatte
  • Basketballplatz

Bürgerpark Haselgrund

  • Ententeich
  • Kinderspielplatz
  • Wella-Pavillon
  • Fahrradparcour
  • Tennisanlage

Landerneauallee

  • Basketballplatz

Freizeitanlage Tonica Steinbruch Mackenzell mit Grillplatz, Schutzhütte und Naturbühne mit Pavillon

Ansprechpartner:

Siegfried Frohnapfel,

Weißenborner Straße 14 a,

36088 Hünfeld-Mackenzell

Telefon: +49 6652 919613

Mobil: +49 160 90307615

Weitere Informationen unter

www.tonica-mackenzell.de

 

Ausstattung:
- Schutzhütte
- Naturbühne mit Pavillon
- fließend Wasser
- WC Anlage für Damen und Herren
- fester Stromanschluss
- Bestuhlung (Bierzeltgarnituren)

 

Freizeitanlage „Drachenstein“ Mackenzell mit Schutzhütte

Ansprechpartner: Ramona Gensler

36088 Hünfeld-Mackenzell

Telefon: +49 6652  794683

Grillplatz Molzbach mit Schutzhütte

Ansprechpartner: Anton Göb

36088 Hünfeld-Molzbach

Telefon: +49 176 55117288

 

Grillplatz Kirchhasel mit Schutzhütte

Ansprechpartner: Männergesangverein Kirchhasel, Vorsitzender Reinhold Wiegand,

36088 Hünfeld-Kirchhasel

Telefon: +49 6652 61 39

Grillplatz Oberfeld

Ansprechpartner: Heimat- und Kulturverein Oberfeld, Petra Hartmann,

36088 Hünfeld-Oberfeld

Telefon: +49 6652 3302

Schutzhütte Malges

Ansprechpartner:
Freiw. Feuerwehr Malges,
Vorsitzender Martin Grosch,
36088 Hünfeld-Malges
Telefon: +49 6672 91 93 70

Grillplatz Sargenzell

Ansprechpartner: CDU-Ortsverband Sargenzell, Martin Krimmel,

36088 Hünfeld-Sargenzell

Telefon: +49 6652 25 51

Grimms Märchenrundweg

Wer kennt nicht die berühmten Märchenfiguren der Brüder Grimm? In Hünfeld sind die bekanntesten von ihnen auf einem Märchen-Rundweg vereint, der um den Haselsee in der Freizeitanlage Seefläche Haselgrund führt. Spaziergänger können dort auf Endeckungstour gehen. Mit fünf lebensgroßen  Figuren und Figurengruppen haben fünf verschiedene Künstler die Märchen wirkungsvoll und lebendig in Szene gesetzt. Zu verdanken ist der „Grimms Märchen-Rundweg“ der Dr. Hans und Hildegard Medler-Stiftung, deren Anliegen es ist, das Lesen vor allem bei Kindern zu fördern und deutsche Märchenkultur zu wahren.

Neben dem Einstiegskunstwerk „Nina – ein lesendes Mädchen“, einem Ankauf von dem Künstler Leonardo Rossi, wurden 2007 durch Günter Metz (Langenleiten) „Der Froschkönig“ und durch Rainer Landgraf aus Fulda das „Rumpelstilzchen“ geschaffen. Zwei Jahre später folgte dann „Der Gestiefelte Kater“, geschaffen von Klaus Metz (ebenfalls Langenleiten). 2010 wurden die letzten beiden Märchenfiguren enthüllt: „Der Wolf und die sieben Geißlein“ von Andreas Teuchert (Büchenbach) und die „Bremer Stadtmusikanten“, gestaltet von Willi Tannheimer (Bad Hindelang). IGrimms Märchen, die in Hessen zwischen Hanau, Steinau an der Straße und dem Kasseler Land entstanden sind, bleiben aktuell. Wahrscheinlich sind die beiden Autoren auch durch das Hünfelder Land gekommen.

Auf besonderen Wunsch kann die Touristische Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel für Gruppen auch Märchenerzähler organisieren, damit die Geschichten von den Bremer Stadtmusikanten oder dem Froschkönig vor den Figuren des Märchenrundweges rund um den Haselsee erlebt werden können.


Touristische Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel
Tel. 06652 180 195
Fax 06652 180 196
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Bild: Rathaus Hünfeld

Postanschrift

Magistrat der Stadt Hünfeld
Konrad-Adenauer-Platz 1

36088 Hünfeld

+49 (0) 6652 180 0

+49 (0) 6652 180 188

This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

TPL_WBC_BLANCO_J3_OPEN_TXT