Innenstadtentwicklung

Innenstadtentwicklungskonzept der Stadt Hünfeld

Die Stadt Hünfeld möchte ihre Innenstadt als lebendiges Zentrum sichern. Dafür ist es nötig, diese zukunftsorientiert weiterzuentwickeln. 

Es gilt, ihre herausragende Bedeutung für das wirtschaftliche, soziale und kulturelle Leben der Stadt langfristig zu erhalten und zukunftsfest zu gestalten.

Zur Transformation der Innenstadt wurden in den letzten Jahren bereits viele Anstrengungen unternommen, durch verschiedene und neuartige Veranstaltungsformate (z.B. After Work Partys, Kulturhappen, Kinderveranstaltungen, Veranstaltungen des City Marketing Hünfeld e.V.), sonstige Attraktionen (z.B. XXL Sandkasten, Strandkörbe, XXL Liegestuhl, Erneuerung der Innenstadtmöbel oder Konrads City Kids als Betreuungsangebot in der Innenstadt) sowie Digitale Angebote im Rahmen Smart City (z.B. Hünfeld App, Digitaler Stadtrundgang, Homepage und die ZuseBox vor dem Bürgerbüro).

Nicht zuletzt die Förderrichtlinie zur Gründung und Innenstadtbelebung seit dem Jahre 2024, soll zur Vitalität der Innenstadt beitragen, was auch bereits durch verschiedene Neuansiedlungen gelungen ist.

Die Bemühungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass die Innenstadtentwicklung ganzheitlich zu denken ist. Dementsprechend wurde durch eine Planungsgruppe und eine intensive Bürgerbeteiligung in Form der Mitmachkarte, das Einzelhandelskonzept aus 2014 hin zu einem Innenstadtentwicklungskonzept, dem sogenannten "Masterplan Innenstadt" fortentwickelt.

Bei dem Prozess wurde die Stadt Hünfeld von der CIMA Beratung + Management GmbH begleitet.