Stadtbibliothek Hünfeld

News aus der Stadtbibliothek

Veranstaltungen in der Stadtbibliothek


Digitale Angebote

Die digitalen Angebote sind für die Leser der Stadtbibliothek kostenfrei. Wir bieten durch unsere Mitgliedschaft im OnleiheVerbundHessen auch die Nutzung von RiffReporter, Tigerbooks, Sofatutor und Polylino an. Zugang jeweils mit Ihren Hünfelder Zugangsdaten (Lesernummer und Passwort).

Layout 1
Layout 1

Filmfriend - der Streamingdienst

Als Inhaber einer Erwachsenen-Lesekarte der Stadtbibliothek können Sie den Streamingdienst "Filmfriend" kostenfrei nutzen. Einfach mit der Bibliothekskarte anmelden und sofort unbegrenzt und werbefrei Filme streamen.

Direkt zur Webseite "filmfriend"

Rundgang durch die Stadtbibliothek Hünfeld

Veranstaltungen für Gruppen

In der Stadtbibliothek Hünfeld gibt es für Schulen und Kindergärten die Möglichkeit, außerhalb der regulären Öffnungszeiten verschiedene Veranstaltungen für Gruppen zu buchen.

  • Märchenreise (Kindergartenkinder)
  • Hallo Stadtbibliothek (1. und 2. Klasse)
  • Bücher beißen nicht (3. und 4. Klasse)
  • Actionbound 1: Die Stadtbibliothek kennenlernen (4. bis 6. Klasse)
  • Actionbound 2: Fredde und der Fluch der magischen Tiere (4. bis 6. Klasse)

Interessierte können sich eine Veranstaltung aussuchen und unter Angabe der Gruppengröße und eines Wunschtermins per Mail mit der Stadtbibliothek Kontakt aufnehmen oder auch telefonisch während der Öffnungszeiten anfragen. 

Mail senden

Förderverein


Das Lesen in der Region fördern und die Stadtbibliothek bei Anschaffungen und Veranstaltungen unterstützen, ist seit der Gründung im August 2012 das Ziel des Fördervereins der Stadtbibliothek Hünfeld.

„Wir wollen die Stadtbibliothek aktiv und finanziell dabei unterstützen, ein aktuelles und attraktives Buch- und Veranstaltungsangebot für die Leser bereitzustellen", sagt die 1. Vorsitzende Gabriele Schabel. Mit dem Beitrag von nur 12 Euro jährlich helfen auch Sie mit, dieses Ziel zu sichern. Ein herzliches Dankeschön dafür an alle Mitglieder.

Sehr willkommen ist auch persönliches Engagement im Förderverein, durch die Bereitschaft, gelegentlich bei den Veranstaltungen aktiv mitzuhelfen. Der Verein organisiert Filmabende, Bücher-Flohmärkte und Autorenlesungen, bei denen helfende Hände immer gern gesehen sind. Oder vielleicht möchten Sie eigene Aktionsideen einbringen?

Möchten auch Sie diese Vorhaben unterstützen? Möchten Sie finanziell oder durch persönliches Engagement mithelfen das Lesen zu fördern, dann werden Sie Mitglied im Förderverein! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Ideen.