Tickets gibt es auch online
Leseland Hessen in Hünfeld
Den Start in diesem Jahr macht der Spiegel-Bestseller-Autor Max Bentow am Mittwoch, 24. September, ab 19.30 Uhr mit seinem neuen Thriller „Rabenland“. Diese Lesung findet in den Rathaussälen in Hünfeld statt. Die Zuhörer erwartet ein spannend-unterhaltsamer Abend mit Ausschnitten aus dem neuen Fall für Carlotta Weiss und Nils Trojan. Wie immer bleibt es nicht beim Vorlesen, der Autor wird Einiges zur Buchentstehung erzählen und es können natürlich Fragen gestellt werden.
Anne Stern liest am Dienstag, 30. September, um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek aus ihrem neuen Buch „Wenn die Tage länger werden“, einem schwebend schönen, tiefgründigem Roman. Darin erlebt eine alleinerziehende Musiklehrerin in einem Sommer ohne ihren Sohn schicksalhafte Momente zwischen unwiderstehlicher Magie, flirrender Freiheit und den Abgründen der Vergangenheit. +++ Diese Lesung ist bereits AUSVERKAUFT +++
Tilmann Lahme liest am Mittwoch, 8. Oktober, um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek aus seinem Spiegel-Bestseller „Thomas Mann - Ein Leben". Lahme beschäftigt sich darin intensiv mit dem Nobelpreisträger und literarischem Magier des 20. Jahrhunderts: Thomas Mann ist ein gefeiertes Genie und zugleich so unglücklich, wie man nur sein kann. Er liebt und darf nicht lieben, die Vorstellungen seiner Zeit stehen ihm im Weg. An diesem Abend zeigt Lahme uns den Menschen Thomas Mann in allen seinen Facetten.
Judith Allert liest in den Herbstferien, am Dienstag, 7. Oktober, um 15.00 Uhr für alle Kids ab 10 Jahren in der Stadtbibliothek aus ihrem neuen Buch „Knäckebrothelden". Nach Opas Tod spielt Samys Familie völlig verrückt. Die Rettung klemmt in der Sofaritze: ein Zettel mit Opas letztem Wunsch, einer Reise ans Meer. Also machen sich die Sechs auf den Weg und was als harmloser Familientrip beginnt wird schnell zum chaotischen Abenteuer, mit Pannen, Zoff und schrägen Begegnungen. +++ Eintritt frei, Anmeldung erwünscht +++
Karten für die Lesungen für Erwachsene sind in der Stadtbibliothek, im Bürgerbüro und bei der Touristinfo Hessisches Kegelspiel erhältlich. Online können Tickets hier zum Preis von sechs Euro gebucht werden, an der Abendkasse kosten sie zwei Euro mehr. Für Jugendliche, Ehrenamtscard-Inhaber und Studenten gelten ermäßigte Eintritte.
Für Kinder ist die Lesung mit Judith Allert kostenfrei.
Anmeldungen für die Kinderlesungen nimmt die Stadtbibliothek entgegen – vor Ort, unter Telefon (06652) 180-183 oder per E-Mail an stadtbibliothek@huenfeld.de.
Die Lesungen werden gefördert innerhalb der Reihe „Leseland Hessen“ vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft, Forschung, Kunst und Kultur, von der Stadt Hünfeld und den Stadtwerke Hünfeld, hr2 und der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen.
