Im Rathaus
Neubürgerempfang
Dazu nutzte der Bürgermeister den neu aufgelegten Image-Film der Stadt Hünfeld, der aktuelle und interessante Einblicke in die neue Wahlheimat der Bürgerinnen und Bürger vor Ort aufzeigte. Als größter Schulstandort im Landkreis Fulda, großen Investitionen in der Kinderbetreuung, über 30 Spielplätzen, Bolzplätzen und dem seit diesem Jahr eröffneten Bike-Park stellte der Bürgermeister die Familien- und Kinderfreundlichkeit der Stadt Hünfeld heraus.
Auch als bedeutender Wirtschafts- und Behördenstandort sei Hünfeld ein wichtiger Bestandteil in der Region. Kulturelle Veranstaltungen, Stadtfeste und viele Veranstaltungen tragen zu einem starken Gemeinschaftsgefühl in der Bürgerschaft genauso bei, wie die große Vereinslandschaft mit über 170 Vereinen, so Tschesnok. Hier sei sicherlich für jeden etwas dabei, einem Hobby nachzugehen, neue Freundschaften zu knüpfen und so nicht zuletzt auch in der neuen Heimat schnell Anschluss finden zu können.
Mit der Hünfeld-App oder der Zuse-Box zeige Hünfeld aber auch, dass der Name Konrad-Zuse-Stadt nicht nur mit Stolz getragen werde, sondern dieser auch mit Verantwortung und der Zielsetzung verstanden werde, eine moderne Stadt zu sein, in der man sich wohlfühlen und gut leben kann.
Im Anschluss wurden den Gästen Verzehrgutscheine für das Gaalbernfest ausgehändigt verbunden mit der Einladung, gemeinsam im Stiftsbezirk auf dem Gaalbernfest anzustoßen.