Neue Azubis

Nachwuchs bei Stadt und Stadtwerken

Fünf neue Auszubildende, drei FOS-Praktikanten und ein dualer Student verstärken seit 1. August die Stadtverwaltung und die Stadtwerke Hünfeld. Bürgermeister Benjamin Tschesnok hieß die neuen Mitarbeiter im Team willkommen und wünschte ihnen einen guten Start ins Berufsleben.

Bei der Stadtverwaltung beginnt Meo Jestädt ein Duales Studium zum Bachelor of Engineering, Emma Hohmann und Nils Büttner starten als Auszubildende für den Beruf des Verwaltungsfachangestellten und Lenny Griebel als FOS-Praktikant.

Ihre Ausbildung bei den Stadtwerken Hünfeld beginnen Bilal El Said als Industriekaufmann, Daniel Röhr als Elektroniker für Betriebstechnik und Marco Guthan als Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik. Als FOS-Praktikanten sind Marvin Miosga und Serafim Gräf bei den Stadtwerken im Dienst.

Mit frischer Motivation, Neugier und Tatendrang sind die neuen Mitarbeiter in ihre berufliche Zukunft gestartet. „Wir freuen uns, die jungen Menschen auf diesem Weg begleiten zu dürfen“, sagte Bürgermeister Tschesnok. Er betonte, dass die Stadt Hünfeld alles daransetzen werde, den Auszubildenden eine gute Qualifikation zu vermitteln. Sie würden dabei sicher feststellen, dass die Stadtverwaltung keine verstaubte Behörde sei, sondern viel mehr die unterschiedlichsten Aufgaben vom Veranstaltungsmanager bis zum Bauleiter zu bieten habe.

Bei den Stadtwerken warteten gerade im Hinblick auf die Veränderungen im Energiesektor große Herausforderungen. „Wir brauchen guten Nachwuchs und können uns diesen im besten Fall selbst ausbilden“, sagte Stadtwerke-Geschäftsführer Manuel Gollbach.

Bildunterschrift: Die neuen Nachwuchskräfte bei der Stadt und den Stadtwerken mit Fachbereichsleiter Gerrit Burkard (vorne, von links), Anne Gutberlet (Ausbildungsleiterin bei der Stadt Hünfeld) und Bürgermeister Benjamin Tschesnok sowie die Vertreter der Stadtwerke (vorne, von rechts), Matthias Fritz und Andree Schwandt (beide Ausbildungsleiter) sowie Geschäftsführer Manuel Gollbach.