Im Bürgerbüro

Neues Fototerminal für Ausweisdokumente

Das Fototerminal ist über einen Self-Service zu bedienen und barrierefrei. Seit dem 1. Mai dieses Jahres werden biometrische Lichtbilder bundesweit ausschließlich digital akzeptiert, was unter anderem die Sicherheit erhöhen soll, geht aus einer Meldung der Bundesdruckerei hervor, die das Gerät zur Verfügung gestellt und im Bürgerbüro installiert hat. 

Die Aufnahmeprozedur wird über einen Touchscreen sowie einen Monitor Schritt für Schritt erklärt. Zusätzlich können über das Gerät auch Fingerabdrücke und Unterschriften aufgenommen werden. Das Bild wird nach der Aufnahme durch das Terminal direkt bearbeitet und die Daten an den zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet, sodass der Ablauf schnell durchgeführt werden kann. Die Kosten für das Foto betragen 6 Euro, die gemeinsam mit den Gebühren für den neuen Ausweis entrichtet werden. 

Das Erstellen von Fotos vorab bei einem Fotografen sei künftig nicht mehr erforderlich, aber selbstverständlich weiterhin möglich, sagt Ordnungsamtsleiter Bastian Bayer. Der Fotograf muss allerdings zertifiziert sein, die Bilder werden dann über eine angebundene Cloud sicher übertragen. Bayer ergänzt: „Letztlich steht es den Bürgern frei, welche Variante sie für die Bilderstellung nutzen.“ Während das Fototerminal bei der Zeitersparnis sicherlich Vorteile bietet, schätzen andere den Service, den sie bei Fotografen im direkten Austausch bekommen.