Erdmulde wird angelegt
Schutz vor Starkregen
Der Magistrat hat jetzt die Bauarbeiten an ein hiesiges Bagger- und Erdbauunternehmen vergeben. Vorgesehen ist unterhalb des Drachensteins eine Aufweitung des Baulaufes und eine Öffnung des verrohrten Gerinnes geplant. Dadurch soll es gelingen, bei Starkregen mehr Retensionsraum für das Gewässer zu schaffen, damit ein langsamerer und gleichmäßigerer Abfluss des Wassers bei Starkregen gewährleistet werden kann. Der Vergabe der Bauleistungen waren umfangreiche Grundstücksverhandlungen und aufwändige Planungs- und Genehmigungsverfahren vorausgegangen. Während die Baukosten selbst bei über 80 000 Euro liegen, waren für die Planungs- und Genehmigungsverfahren rund weitere 50 000 Euro erforderlich.