Führungsteam Hünfelder Feuerwehr erweitert
Stadtkinderfeuerwehrwart wurde ernannt
Er verband dies mit der Hoffnung, dass die gute Arbeit in den Stadtteilwehren und der Stützpunktfeuerwehr im Bereich der Kinder weiterhin so gute Früchte trage. Schließlich trügen die Kinderfeuerwehren entscheidend dazu bei, die Kinder für die Jugendfeuerwehren zu begeistern, die wiederum wichtig für die Nachwuchsgewinnung in den Einsatzabteilungen seien. Wenn Hünfeld in diesem Bereich gut aufgestellt sei, dann sei dies vor allem der erfolgreichen Nachwuchsarbeit geschuldet. Es würden jedoch nicht nur feuerwehrfachliche Angebote gemacht, auch die allgemeine Kinder- und Jugendarbeit in Hünfeld profitiere davon in hohem Maße, betonte der Bürgermeister.
Einen wesentlichen Beitrag dazu leistet aus Sicht des Bürgermeisters auch die Brandschutzerziehung an den Grundschulen, bei der sich die Feuerwehren engagierten und so nicht nur das richtige Verhalten bei Bränden und Unglücken spielerisch vermittelten, sondern auch das Interesse an dem ehrenamtlichen Dienst in den Feuerwehren weckten. Deshalb vertraue er auf eine enge Zusammenarbeit des Stadtkinderfeuerwehrwartes und des neuen Fachbereichsleiters Brandschutzerziehung, Julius Hohmann.
Unerlässlich für die Effizienz im Einsatz und der Ausbildung der Feuerwehren ist aus Sicht des Bürgermeisters auch die Führungsgruppe der Feuerwehren, die in Axel Schmidt einen erfahrenen und fundiert ausgebildeten Fachbereichsleiter erhalte.
