Festliches Jubiläumskonzert
95 Jahre Kirchenchor St. Jakobus
Unter der Gesamtleitung von Regionalkantor Christopher Löbens, der den Chor bereits seit über 30 Jahren mit viel musikalischem Feingefühl führt, erklangen Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy. Als zentrales Werk des Abends wurde „Lauda Sion“ aufgeführt – eine von Mendelsshohn in 1846 komponierte Vertonung des Fronleichnamshymnus.
Der Jubiläumschor wurde dabei von dem Vokalensemble St. Benedikt, tonART Fulda und dem Kammerchor Bad Orb unterstützt, für die orchestrale Begleitung sorgte die renommierte Kammerphilharmonie Mannheim. Als Solisten begeisterten Isabell Weller (Sopran), Johanna Münstermann (2. Sopran) und Ralf Emge (Tenor) das Publikum.
Zu Beginn begrüßte die Vorsitzende des Kirchenchors, Ludmila Kout, die zahlreichen Ehrengäste, darunter Pfarrer Dr. Müller, Bürgermeister Benjamin Tschesnok, Evamaria Medler-Waloschek sowie Vertreter der VR Bank Hünfeld. In ihrer Ansprache wünschte sie allen Beteiligten gutes Gelingen und dem Publikum ein erfüllendes musikalisches Erlebnis.
Kout würdigte allen voran die langjährige Arbeit von Regionalkantor Löbens: „Seit über drei Jahrzehnten prägt er den Chor mit seinem feinsinnigen Dirigat und einem sicheren Gespür für musikalische Ausdruckskraft.“
Christopher Löbens selbst führte kenntnisreich in die Werke des Abends ein und spannte den musikalischen Bogen zwischen Glaube, Komposition und Interpretation. Der langanhaltende Applaus am Ende des Konzerts war nicht nur Ausdruck für ein gelungenes Jubiläum, sondern auch für das Engagement aller Beteiligten, die diesen Abend zu einem besonderen Erlebnis machten.