Im Rathaus

Schüler aus China empfangen

Gemeinsam mit Dolmetscherin Neumann-Wang begleiteten Schüler der Wigbertschule sowie Schulleiterin Sandra Möllers die Gruppe zum Empfang im Rathaus. Tschesnok hieß die Schüler willkommen und wünschte Ihnen viele Eindrücke in der Konrad-Zuse-Stadt. Der Bürgermeister zeigte sich trotz der geografischen Größenverhältnisse – die Provinz, aus der die Schüler stammen, sei so groß wie ganz Deutschland – überzeugt, dass es für die Kinder in Hünfeld viel zu entdecken gäbe, schließlich verbrachte der Erfinder des Computers hier einen Großteil seines Lebens. Tschesnok hob auch die Bedeutung von den Austauschprogrammen und Städtepartnerschaften hervor, die gerade jungen Menschen ein gegenseitiges Verständnis von unterschiedlichen Kulturen näher brächten. Auch vor dem Hintergrund einer immer mehr globalisierten Welt trage diese Art der Völkerverständigung zu einem friedlichen und gemeinschaftlichen Miteinander bei, was in aktuellen Zeiten wichtiger denn je sei. 

Nach einem gemeinsamen Foto vor dem Rathaus konnten sich die Gäste bei Brezen, Süßigkeiten und Getränken stärken, die zum Empfang bereitgestellt wurden. Im Anschluss ging es für die Schüler zurück zur Wigbertschule.