Aktuell & Wichtig
-
Ehrenbriefe für Fey und Pappert
Hünfeld. Mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen wurden im Rahmen eines Konzertes zum 75jährigen Bestehen des Gesangvereins Nüst dessen Vorsitzender Jürgen Pappert und der Vorsitzende der Dammersbacher ...
Neuer Teilnehmerrekord
Hünfeld. Das 20. Nightstreetball-Turnier war wieder ein voller Erfolg. Bei den Anmeldungen wurde der Rekord im letzten Jahr noch einmal getoppt, ganze 72 Teams - knapp 290 Teilnehmer - gingen an den Start ...
Wigbertschüler gewinnen Bundespreis
Hünfeld. Was ein toller Erfolg: Die Geschichtswerkstatt der Wigbertschule hat für ihren Film „Kein Dach mehr über dem Kopf – Wohnen zur Zeit des Großen Brandes von Hünfeld 1888“ beim Geschichtswettbewerb des ...
Schüler pflanzten Bäume im Stadtwald
Hünfeld. Umweltarbeit mal ganz praktisch leisteten Schülerinnen und Schüler der Umwelt AG der Hünfelder Wigbert-Schule, die Schülervertretung und Schülerinnen und Schüler der Klassen 9L und 8F im Hünfelder ...
Benefizkonzert mit der Bundespolizei
Hünfeld. Wenn das Bundespolizeiorchester aus Hannover am Donnerstag, 7. Dezember, in der Stadthalle Kolpinghaus ab 19.30 Uhr sein Benefizkonzert gibt, dann haben die Polizeimusiker auch eine Sängerin aus den ...
-
Kita-Gebühren bleiben stabil
Hünfeld. Die Kita-Gebühren in Hünfeld sollen auch im kommenden Jahr stabil bleiben. Dafür hat sich die Teilträgerversammlung des Hünfelder Erziehung- und Betreuungsverbundes St. Elisabeth ausgesprochen. Wie ...
"Jedes Kind ist wertvoll"
Hünfeld. Pauline ist ein richtiger „Schussel“: die Socken auf dem Küchentisch liegen gelassen, die Hose unterm Bett, nur mit vier Weckern ist sie morgens wach zu kriegen und die Hausaufgaben vergisst sie ...
Molzbacher Straße ab Dienstag wieder frei
UPDATE VOM 15.11.2023 Die Bauarbeiten in der Molzbacher Straße kommen zum Abschluss. Am Freitag und Montag, 17. und 20. November, soll der untere Teil der Straße asphaltiert werden. Der Händelweg ...
Zuse-Schüler stellen aus
Hünfeld. Es war ein Langzeitprojekt, das die Schülerinnen und Schüler der Konrad-Zuse-Schule innerhalb ihres dreijährigen Studiums als Erzieher und Erzieherinnen in Zusammenarbeit mit dem Hünfelder Museum ...
Projektchor für Neujahrslied
Hünfeld. Das Hünfelder Neujahrslied blickt auf eine lange Tradition zurück, die ihre Wurzeln im 19. Jahrhundert hat. In diesem Jahr soll es erstmals einen Projektchor geben, der das Lied am Silvesterabend, ...
-
Gedenktag an den Großen Brand
Hünfeld. Zum 135. Gedenktag an den Großen Brand 1888 in Hünfeld veranstaltet das Konrad-Zuse-Museum am Samstag, 28. Oktober, um 16.30 Uhr auf dem Kirchplatz einen Aktionsnachmittag. Die Geschichts-AG der ...
"Weltenschöpfer" im Museum Modern Art
Hünfeld. Auf Entdeckungsreise in verschiedene Welten können die Besucher der neuen Sonderausstellung „Weltenschöpfer“ im Museum Modern Art in Hünfeld gehen. Anna Bittersohl, Christian Krieter, Florian Schulz ...
Aha Whisky reift im Stiftsgewölbe
Hünfeld. Wenn die Stadt Hünfeld ihren ersten Whisky herausbringt, dann darf das Aroma des Hünfelder „Nationalgetränks“ AHA natürlich nicht fehlen. Ein in AHA getränktes Eichenholzfass bietet die Grundlage ...
Konrad für Kinder
Hünfeld. Viele kennen ihn schon aus dem Wimmelbuch. Ab sofort wirbt der Erfinder Konrad für alles in Hünfeld, was mit Kindern zu tun hat. Und er erinnert an den Ehrenbürger von Hünfeld, der den größten Teil ...
After-Work-Partys sehr beliebt
Hünfeld. Die After-Work-Partys in der Rathausgasse erfreuen sich weiter großer Beliebtheit. Bereits zum zweiten Mal fungierte Jochen Helmeke als Gastgeber. Bei Fassbier, Wein und alkoholfreien Getränken ...
-
Tag des Blaulichts
Erster Hünfelder Tag des Blaulichts - Einsatzkräfte am 17. Juni hautnah erleben Open-Air Gottesdienst, Tombola, Typisierung und Blaulicht-Disco Der erste Hünfelder Tag des Blaulichts findet in der ...
Wimmelbuch von Hünfeld
Hünfeld. Unsere Stadt im Buchformat: Im Hünfelder Wimmelbuch gibt es für Kinder, aber auch für Erwachsene jede Menge zu entdecken. Auf zehn Seiten geht es auf eine Reise durch die Stadt Hünfeld. Zu sehen ...
Nüst soll renaturiert werden
Hünfeld. Mit solch einer großen Resonanz hatten Nüsttals Bürgermeisterin Marion Frohnapfel und Hünfelds Bürgermeister Benjamin Tschesnok nicht gerechnet: Bei der Auftaktveranstaltung zur Renaturierung des ...
Infopin und Mängelmelder
Hünfeld. Mit dem InfoPin Hünfeld will die Stadt Hünfeld künftig Bürgerinnen und Bürger auf den Punkt über laufende und bevorstehende Baumaßnahmen aus den jeweiligen Haushaltsjahr unter „Hifäller Maßnahmen“ ...
Ein Schutzmann vor Ort
Hünfeld. Als direkter Ansprechpartner für die Bürger wird künftig Polizeihauptkommissar Werner Hüfner regelmäßig am ersten Donnerstag im Monat nachmittags im Hünfelder Rathaus Dienst tun und freitags auf dem ...
-
Ehrenbriefe für Fey und Pappert
Hünfeld. Mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen wurden im Rahmen eines Konzertes zum 75jährigen Bestehen des ...
-
Neuer Teilnehmerrekord
Hünfeld. Das 20. Nightstreetball-Turnier war wieder ein voller Erfolg. Bei den Anmeldungen wurde der Rekord ...
-
Wigbertschüler gewinnen Bundespreis
Hünfeld. Was ein toller Erfolg: Die Geschichtswerkstatt der Wigbertschule hat für ihren Film „Kein Dach ...
-
Schüler pflanzten Bäume im Stadtwald
Hünfeld. Umweltarbeit mal ganz praktisch leisteten Schülerinnen und Schüler der Umwelt AG der Hünfelder ...
-
Benefizkonzert mit der Bundespolizei
Hünfeld. Wenn das Bundespolizeiorchester aus Hannover am Donnerstag, 7. Dezember, in der Stadthalle ...
-
Kita-Gebühren bleiben stabil
Hünfeld. Die Kita-Gebühren in Hünfeld sollen auch im kommenden Jahr stabil bleiben. Dafür hat sich die ...
-
"Jedes Kind ist wertvoll"
Hünfeld. Pauline ist ein richtiger „Schussel“: die Socken auf dem Küchentisch liegen gelassen, die Hose ...
-
Molzbacher Straße ab Dienstag wieder frei
UPDATE VOM 15.11.2023 Die Bauarbeiten in der Molzbacher Straße kommen zum Abschluss. Am Freitag ...
-
Zuse-Schüler stellen aus
Hünfeld. Es war ein Langzeitprojekt, das die Schülerinnen und Schüler der Konrad-Zuse-Schule innerhalb ...
-
Projektchor für Neujahrslied
Hünfeld. Das Hünfelder Neujahrslied blickt auf eine lange Tradition zurück, die ihre Wurzeln im 19. ...
-
Gedenktag an den Großen Brand
Hünfeld. Zum 135. Gedenktag an den Großen Brand 1888 in Hünfeld veranstaltet das Konrad-Zuse-Museum am ...
-
"Weltenschöpfer" im Museum Modern Art
Hünfeld. Auf Entdeckungsreise in verschiedene Welten können die Besucher der neuen Sonderausstellung ...
-
Aha Whisky reift im Stiftsgewölbe
Hünfeld. Wenn die Stadt Hünfeld ihren ersten Whisky herausbringt, dann darf das Aroma des Hünfelder ...
-
Konrad für Kinder
Hünfeld. Viele kennen ihn schon aus dem Wimmelbuch. Ab sofort wirbt der Erfinder Konrad für alles in ...
-
After-Work-Partys sehr beliebt
Hünfeld. Die After-Work-Partys in der Rathausgasse erfreuen sich weiter großer Beliebtheit. Bereits zum ...
-
Tag des Blaulichts
Erster Hünfelder Tag des Blaulichts - Einsatzkräfte am 17. Juni hautnah erleben Open-Air ...
-
Wimmelbuch von Hünfeld
Hünfeld. Unsere Stadt im Buchformat: Im Hünfelder Wimmelbuch gibt es für Kinder, aber auch für Erwachsene ...
-
Nüst soll renaturiert werden
Hünfeld. Mit solch einer großen Resonanz hatten Nüsttals Bürgermeisterin Marion Frohnapfel und Hünfelds ...
-
Infopin und Mängelmelder
Hünfeld. Mit dem InfoPin Hünfeld will die Stadt Hünfeld künftig Bürgerinnen und Bürger auf den Punkt über ...
-
Ein Schutzmann vor Ort
Hünfeld. Als direkter Ansprechpartner für die Bürger wird künftig Polizeihauptkommissar Werner Hüfner ...